Interkulturelles
Führungstraining
Eine Führungsposition in Rumänien bringt oft unerwartete Herausforderungen mit sich. Der gewohnte Managementstil funktioniert nicht immer wie erwartet. Wie baut man Vertrauen im Team auf? Was motiviert Mitarbeitende wirklich? Wie werden Entscheidungen getroffen, und welche Rolle spielen Hierarchie und persönliche Beziehungen?
Um erfolgreich zu führen, braucht es mehr als fachliche Kompetenz – ein tiefgehendes Verständnis der Führungskultur ist entscheidend. Unser interkulturelles Führungstraining vermittelt deutschen und österreichischen Führungskräften praxisnahe Werkzeuge und kulturelle Einblicke, um in Rumänien souverän zu agieren.


Neue Rolle, neue Herausforderungen
Dieses Training richtet sich an Manager:innen, Teamleiter:innen und Entscheidungsträger:innen, die Führungsverantwortung in Rumänien übernehmen. Der Fokus liegt auf realen Geschäftsszenarien: von der Arbeit mit Hierarchien und Teammotivation bis hin zu Verhandlungen und Konfliktlösung. Durch interaktive Übungen, Fallstudien und praxisorientierte Beratung entwickeln Sie Strategien, um sich sicher im rumänischen Geschäftsumfeld zu bewegen und typische Fallstricke zu vermeiden.
Auf echte Herausforderungen zugeschnitten
In unserem zweitägigen interkulturellen Führungstraining erhalten Sie die Werkzeuge, um in Rumänien erfolgreich zu führen. Durch interaktive Fallstudien, praxisnahe Szenarien und gezielte Übungen lernen Sie, mit Erwartungen an Führung, Entscheidungsprozessen und Teamdynamiken souverän umzugehen.
Doch Führung endet nicht im Büro – wir helfen Ihnen auch, Beziehungen zu rumänischen Kollegen aufzubauen, kulturelle Feinheiten in der Kommunikation zu verstehen und Alltagsherausforderungen wie Bürokratie und soziale Gepflogenheiten zu meistern. Benötigen Sie eine intensivere Vorbereitung? Längere Trainings und individuelles Coaching sind auf Anfrage verfügbar.